Wertvolle Lebensräume im Bergsenkungsgebiet
Exkursion: Naturvielfalt im Naturschutzgebiet „Beversee“
Das Naturschutzgebiet „Beversee“ mit seinen weiten, naturnahen Waldflächen und dem Bergsenkungsgewässer Beversee hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Der außergewöhnliche Komplex seltener und ökologisch hochwertiger Offenland-, Wasser- und Waldlebensräume ist wichtiger Rückzugsraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Im Fokus sollen die artenreichen Wiesen des Gebietes stehen, Wuchsort von Gamander-Ehrenpreis,
Wiesen-Margerite und dem seltenen Breitblättrigen Knabenkraut.
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und ein Fernglas (soweit vorhanden) mitbringen.
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich.
Leitung:
Kerstin Conrad (Biologische Station), Bernd Margenburg (NABU)
Veranstaltungsort
Naturschutzgebiet „Beversee“
Treffpunkt: Wanderparkplatz Beversee, an der B233, nördlich Werner Straße 287, 59192 Bergkamen