Vielfalt im Wald
Was ist die Aufgabe der Förster'*innen des RVR?

Erfahren Sie aus erster Hand, welche vielfältigen Aufgaben moderne Förster*innen haben, um unsere Wälder nachhaltig zu bewirtschaften und das Ökosystem Wald zu schützen. Seien Sie gespannt, wie die Förster*innen von RVR Ruhr Grün die Biodiversität in den Wäldern des Ruhrgebietes fördern und die Folgen des Klimawandels bewältigen. Entdecken Sie den Wald mit den Augen einer Försterin. Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Veranstaltungsort
Wanderparkplatz 24
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Wir zeigen Ihnen die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Hier findet Ihre ganze Familie großartige Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Programm inspirieren!
Adresse | Kontakt
Wanderparkplatz 24
hinter dem Forsthof Hohe Mark, Napoleonsweg
Abzweig Lippramsdorfer Str. 349, 46286 Dorsten
0201 2069-717
waldwildnis@rvr.ruhr
Homepage
