Sonderlebensraum Steinbruch
Exkursion: Einblicke in das Naturschutzgebiet „Wannebachtal – Buchholz“ (Dortmund)
Im Süden von Dortmund wechseln wir von der Westfälischen Bucht zum Süderbergland. Dies macht sich im Arteninventar der Tier- und Pflanzenwelt bemerkbar. Hervorzuheben sind die Sandsteinbrüche als Sonderlebensraum gefährdeter Tierarten. Im Rahmen der Exkursion wird das Naturschutzgebiet im Allgemeinen sowie der Lebensraum Steinbruch im Besonderen vorgestellt. Hier stehen u.a. die Vorkommen von Geburtshelferkröte und Fadenmolch im Mittelpunkt.
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, eine Taschenlampe und ein Fernglas (soweit vorhanden) mitbringen.
Die Veranstaltung ist für Kinder geeignet.
Anmeldung: bis zum 05.05.2025 bei Biologische Station Kreis Unna | Dortmund, 02389-980950 oder info@bsundo.de (Angabe: Namen der Teilnehmenden, Mailadresse, Tel.-Nr.)
Leitung:
Philipp Kotthof (BUND Dortmund), Matthias Mause, Magnus Süllwold (Biologische Station)
Veranstaltungsort
Naturschutzgebiet „Wannebachtal – Buchholz“
Treffpunkt: Limbecker Postweg, Parkstreifen unter der A45-Brücke, 44265 Dortmund