Renaturierung der Lenne – ein Erfolg?
Vortrag

Die Lenne ist der größte Zufluss der Ruhr. Der Lenne-Unterlauf im Stadtgebiet von Hagen wurde in den 1970er-Jahren zur Schaffung eines großen Industriegebiets teilweise verlegt und ausgebaut. Durch eine umfassende Renaturierung der Auen wurden eine Sekundäraue sowie neue Strukturelemente im Fließgewässer geschaffen. Der erste Bauabschnitt (BA), etwa 800 Meter, wurde Anfang 2021 fertiggestellt. Im Februar 2022 folgte der zweite und im Sommer 2024 der dritte Bauabschnitt, sodass aktuell eine renaturierte Flusslandschaft von mehreren Kilometern Fließlänge vorliegt. Die ersten Befunde zur Lenne-Auen-Renaturierung zeigen deutlich, welche wertvollen Biotopstrukturen und Arten bereits kurz nach Fertigstellung der Sekundäraue anzutreffen sind. In diesem Jahr startet ein umfassendes biologisches Monitoring zur Erfolgskontrolle.
Leitung:
J. Drewenskus (Bezirksregierung Arnsberg)
Veranstaltungsort
VHS Schwerte
Adresse | Kontakt
VHS Schwerte
Am Markt 11, 58239 Schwerte