Der frühe Vogel

Exkursion: Ornithologische Exkursion in die Rieselfelder Werne

Vogelkundlicher Spaziergang für Frühaufsteher - mit Einblicken in aktuelle Entwicklungen des Gebietes.

Die ehemaligen Rieselfelder der Stadt  Werne – eine bis 2009 noch intensiv genutzte Ackerlandschaft – haben seither
vielfältige Renaturierungsmaßnahmen erfahren, von denen insbesondere die Vogelwelt profitiert. Die wiedervernässten
Flächen und das extensiv bewirtschaftete Weidegrünland bieten über 100 Vogelarten Nahrungs-, Rast- und Brutlebensraum.
Stand- bzw. Brutvögel sowie Durchzügler wie auch das Entwicklungskonzept und die bislang durchgeführten Maßnahmen
werden vorgestellt.

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und ein Fernglas (soweit vorhanden) mitbringen

Klaus Nowack (IGONA), Klaus Klinger (Biologische Station)

Ehemalige Rieselfelder Werne im Naturschutzgebiet „Lippeaue von Werne bis Heil“

Treffpunkt:

Parkplätze am Straßenrand entlang des Friedhofs, Kreuzung Horneburg / Südring (an der THW Fahrzeughalle; etwa auf der Höhe Südring 10), 59368 Werne)

Kontakt

Biologische Station Kreis Unna | Dortmund und Interessengemeinschaft Ornithologie und Natur Werne (IGONA)

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlos
Sa. | 08. März 2025 | 08:00 Uhr

Einblicke in den praktischen Amphibienschutz

08:00 bis 10:00 UhrAmphibienschutzzaun an der Lanstroper Straße |

Kostenlos
Sa. | 12. April 2025 | 10:00 Uhr

Lebensraum zwischen Industrie und Idylle

10:00 bis 13:00 UhrNaturschutzgebiet „Tibaum“ |