AKtuelle Highlights
- Sonntag, 12.02.2023 | 10:00 - 14:00 Uhr
Ab auf die Leiter und in den Apfelbaum
Ein regelmäßiger, gekonnter Schnitt steigert Ertrag und Lebensdauer von Obstbäumen. Wir laden dazu ein, Säge und Baumschere in die Hand zu nehmen und auf die Leiter zu steigen. Kurs-Ziel ist die selbstständige Durchführung des Winterschnitts an Obstgehölzen (insbesondere Apfel) mittleren Alters. Unsere erfahrenen Referentinnen vermitteln neben gängigen Schnitttechniken und baumphysiologischen Grundlagen, vor allem ein Gefühl für die richtige Eingriffsstärke.
Referentinnen: Nele Kemper, Sabrina Kühn (Obstbaumpflegerinnen)
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk und scharfe Gartenschere, Handsäge soweit vorhanden mitbringen. Die Teilnahme ist ab ca. 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Wer mit unebenem Gelände zurecht kommt und sich den Umgang mit der Säge auf der Leiter zutraut, kann mitmachen.
Preise
35,00 Euro je Teilnehmenden
Tickets und Anmeldung
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Bis 06.02. bei der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund, 02389-980950 oder info@bsundo.de (Angabe: Namen der Teilnehmenden, Mailadresse, Tel.-Nr.)
Veranstaltungsort
Streuobstwiese im zukünftigen Klimagarten Schwerte-Wandhofen
AdresseWandhofer Bruch 1
58239 Schwerte
Zugang über Fußweg am Kreisverkehr-Wandhofen.
Veranstalter
Biologische Station Kreis Unna | Dortmund, Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (NFG) und die Stadt Schwerte
https://ubiku.ruhr/umweltbildung-im-kreis-unna/veranstalter/biologische-station-kreis-unna-dortmund/
https://ubiku.ruhr/umweltbildung-im-kreis-unna/veranstalter/naturfoerderungsgesellschaft/
und