AKtuelle Highlights
Termine
- 08.03.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr
- 09.03.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr
- 10.03.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr Weitere Termine...
- Montag, 08.03.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr
Hohes Venn - Eifel
Im Herbst 2020 fand eine achttägige Fotoreise des „Grünen Rucksacks“ unter Leitung von Jörg Weyde in die Hochmoorlandschaft des Hohen Venns statt. Seit 1957 steht das Gebiet unter Schutz. Damit ist das 5.000 Hektar große Hochplateau nicht nur das älteste Naturschutzgebiet der Wallonie, sondern auch das wohl berühmteste Naturreservat Belgiens und das Juwel des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel.
Im Hohen Venn gibt es noch letzte authentische Wildnis-Areale und das mitten im Viereck der Städte Eupen, Monschau, Malmedy und Spa. In der Kernzone wölbt sich ein bis zu 694 m hohe Schiefer-Gebirgskamm zum Himmel. Die alten Wildnisgebiete des Moors, die bis heute nahezu unberührt, ursprünglich und ohne größere Spuren menschlicher Besiedlung sind, wie auch die kleinen Bachsysteme, die nach und nach miteinander verschmelzen und mit der Zeit reißende Wildwasser bilden, inspirierten die Teilnehmer zum Fotografieren. Eine Auswahl der Arbeitsergebnisse präsentiert diese Ausstellung.
Preise
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Ökologiestation Kreis Unna
AdresseWestenhellweg 110
59192 Bergkamen
http://xn--kologiestation-upb.info/
Die Ökologiestation des Kreises Unna ist in einer 150 Jahre alten Hofanlage in Bergkamen-Heil beheimatet und ist das Zuhause von zahlreichen Umweltorganisationen. Das wunderschöne und abwechslungsreich gestaltete Gelände mit Gärten, Naturerlebnispfad und Gästehaus lädt große und kleine Besucher zum Entdecken, Staunen und Begreifen ein.
Veranstalter
Umweltzentrum Westfalen
AdresseWestenhellweg 110
59192 Bergkamen
+49 (0)2389 98090
+49 (0)2389 980999