Veranstaltungen im Kreis Unna

    |Mitmachaktion & WorkshopVortrag & Diskussion

    Die heilende Kraft der Natur Altes Heilwissen und Hausmittel für „Innen und Außen“

    Vorträge und Workshops

    Zwei Tage lang Heilsamkeit für den Körper und die Seele mit Sabine Geisler. Enthalten sind folgende Vorträge und Workshops:

    „Heilsame Indische Küche – Ernährungsaspekte im Ayurveda“
    Was ist Ayurveda? Warum ist diese Ernährung so gut? Wussten Sie schon, dass es  Lebensmittelkombinationen gibt, die nicht zusammen passen und unbekömmlich sind? Bei  diesen Ausführungen genießen wir gemeinsam einen Gewürztee aus dem Samowar.
    Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
    Referentin: Sabine Geisler (Krankenschwester Naturheilkunde und Ayurvedatherapeutin)
    Zeit: Montag, 30.01.2023, 14:30 – 15:45 Uhr
    Ort: Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
    Kosten: 15,00 Euro je Teilnehmenden
    Anmeldung: bis 23.01. beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de

    Gewürze sind „Medizin in der Küche“
    Ein Einblick in die Vielfalt der Gewürze und deren medizinische Wirkung, Herstellung von  Gewürzmischungen und einer Gewürzmischung zum Mitnehmen. Wir probieren Gewürzmischungen in Chutneys mit Papadam.
    Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
    Leiterin: Sabine Geisler (Krankenschwester Naturheilkunde und Ayurvedatherapeutin)
    Zeit: Montag, 30.01.2023, 16:00 – 18:00 Uhr
    Ort: Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
    Kosten: 15,00 Euro je Teilnehmenden (5,00 Euro Materialkosten)
    Anmeldung: bis 23.01. beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de

    Vortrag: Naturheilkunde für zu Hause - Kräuter und Heilpflanzen zur innerlichen und äußerlichen Anwendung
    Ob Husten oder Halsschmerzen, Bauchschmerzen oder Blasenentzündung, Schlaflosigkeit, Unruhe, Insektenstiche oder Gelenkschmerzen: Es gibt wunderbare, schonend und sanft  wirkende Möglichkeiten zur Eigenbehandlung aus dem Garten der Natur! Vortrag mit  praktischen Anwendungsdemonstrationen und –beispielen: Wickel, Waschungen, Auflagen, Öle  und Tees.
    Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
    Referentin: Sabine Geisler (Krankenschwester Naturheilkunde und Ayurvedatherapeutin)
    Zeit: Dienstag, 31.01.2023, 14:30 – 16:30 Uhr
    Ort: Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
    Kosten: 15,00 Euro je Teilnehmenden
    Anmeldung: bis 24.01. beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de

    Praxis: Schröpfkopfmassage (SKM)
    Die SKM ist eine Methode zur tiefen Bindegewebsmassage. Die Muskulatur wird stark  durchblutet, Verspannungen im Schulter -, Nacken – und Rückenbereich werden gelöst. Schadstoffe werden über die Haut ausgeleitet, die Selbstheilungskräfte und der Stoffwechsel  des Organismus’ werden angeregt. Nach einer Einleitung wird diese Partnermethode praktisch aneinander geübt. Bitte bringen Sie 2 Handtücher und ein kleines Kissen mit! Es besteht die  Möglichkeit, die Schröpfmassagegläser vor Ort zu erwerben.
    Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
    Referentin: Sabine Geisler (Krankenschwester Naturheilkunde und Ayurvedatherapeutin)
    Zeit: Dienstag, 31.01.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
    Ort: Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
    Kosten: 15,00 Euro je Teilnehmenden (Materialkosten: 2,00 Euro pro Teilnehmenden ohne SKM-Glas, das ca. 10 Euro kostet)
    Anmeldung: bis 24.01. beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de


    Kosten

    Vortrag: Naturheilkunde für zu Hause 15,00 €
    Schröpfkopfmassage (SKM)15,00 €
    „Heilsame Indische Küche – Ernährungsaspekte im Ayurveda“15,00 €
    Gewürze sind „Medizin in der Küche“15,00 €

    Tickets und Anmeldung

    Es ist eine Anmeldung erforderlich.


    Veranstaltungsort

    Ökologiestation Kreis Unna

    Adresse

    Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1
    59192 Bergkamen


    Informationen zur Barrierefreiheit

    Barrierefreier Zugang
    Rampen vorhanden
    Aufzüge vorhanden
    behindertengerechtes WC
    Rollstühle vor Ort vorhanden

    Karte

    Außerschulische Lernorte

    Hier findest du alle Veranstaltungen die nicht terminiert sind, also mit den Anbietern nach Absprache vereinbart werden, wie beispielweise Besuche von Schulklassen oder Kindergeburtstage.

    Termine auf Anfrage 

     

    Online-Redaktion

    Umweltzentrum Westfalen