Veranstaltungen im Kreis Unna
Weniger Plastik – DIY Reinigungsmittel für den Haushalt
Nachhaltig leben, selbst machen statt kaufen, Geld
sparen und die Umwelt schonen – wie das geht, zeigen
wir dir in diesem „Do it yourself“-Workshop.
Die meisten herkömmlichen Reinigungsprodukte
lassen sich ohne großen Aufwand durch selbst
gemachte Alternativen ersetzen. Sie sind biologisch
abbaubar, frei von Mikroplastik, es fällt weniger
Verpackungsabfall an und sie sind preiswerter! Selbst
machen macht Spaß und du lernst noch einiges dazu.
Lass dir einige Rezepte verraten und mache dein
Leben ein bisschen grüner. Bitte (gebrauchte) Behälter
oder Schraubgläser mitbringen, damit du deine
„Basic“-Ausstattung mit nach Hause nehmen kannst.
In Kooperation mit der GWA-Abfallberatung
Leitung: Doris Homann (Dipl.-Biologin, Waldlehrerin)
Preise
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Tickets und Anmeldung
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
bis zum 26.02.2021 bei der Waldschule
Cappenberg, Tel.: 02306 / 53541
Veranstaltungsort
Waldschule Cappenberg
AdresseAm Brauereiknapp 17
59379 Selm
+49 2306 53541
http://www.waldschulecappenberg.de
Wir sind die Waldschule Cappenberg und sowohl an unserem Lernstandort Nord also auch am Lernstandort Süd setzt unser Bildungsgeschehen am Ökosystem Wald an. Es reagiert auf bildungspolitische und gesellschaftliche Erfordernisse und vermittelt Kompetenzen für eine gerechte Zukunft.
Egal ob jung oder alt, wir sind eine „Waldschule für Alle“ und alle sind bei uns herzlich willkommen!
Veranstalter
Waldschule Cappenberg
Kontakt+49 2306 53541
Karte
Außerschulische Lernorte
Hier findest du alle Veranstaltungen die nicht terminiert sind, also mit den Anbietern nach Absprache vereinbart werden, wie beispielweise Besuche von Schulklassen oder Kindergeburtstage.
Corona Pandemie - Vorbehalt
Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie stehen alle Veranstaltungen in diesem Programm unter Vorbehalt. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass sie in veränderter Form, anderem Umfang oder mit gewissen Auflagen stattfinden müssen.
Wir bitten Sie deshalb, auch bei Veranstaltungen zu denen eine Anmeldung nicht erforderlich ist, sich beim dort angegebenen Kontakt zu erkundigen bzw. zu vergewissern.