Natur- und Umweltschutzakademie
Wer wir sind
Als Bildungseinrichtung des Landes NRW mit Sitz in Recklinghausen setzten wir uns für nachhaltige Entwicklung ein. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit vier Partnern: dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU), dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).Wir kooperieren darüber hinaus mit Bildungseinrichtungen, Institutionen und Gruppen, die erhaltend, gestaltend, wirtschaftend und mit Freizeitaktivitäten in der Landschaft wirken.
Was wir tun
Jahr für Jahr erstellen wir ein vielfältiges Bildungsprogramm mir rund 300 Veranstaltungen – zum Beispiel Naturschutztage, Workshops, Exkursionen, Seminare und Webinare. Unser Anliegen: das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz bei den Menschen aller Altersgruppen wecken und ihnen zeigen, wie sie selbst zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Ergänzend dazu stellen wir Informationsmaterial bereit und unterstützen mit Aktionstagen und Kampagnenarbeit den Gedanken des Umweltschutzes durch Umweltbildung. Wer möchte, kann sich bei uns sogar zum Naturführer ausbilden lassen.
Gut zu Wissen
Natur an der Schule
Ein Schulgelände kann mehr sein als nur Pausenhof: Naturnah gestaltet wird es zu einem attraktiven Platz für Kreativ-, Rollen- und Bewegungsspiele, zum anregenden Lernumfeld und nicht zuletzt zum Lernort für Natur- und Umweltthemen im Unterricht. Der Arbeitskreis „Natur an der Schule“ in der Natur- und Umweltschutzakademie NRW setzt sich seit mehr als 30 Jahren für dieses Konzept ein. Fortbildungen, praktische Arbeitshilfen und Beratung helfen dabei, es vor Ort umzusetzen. Weitere Infos hier.