NABU Gruppe Holzwickede
Wer wir sind
Die Abkürzung NABU steht für Naturschutzbund Deutschland. Wir sind der älteste Umweltverband in Deutschland und setzen uns in rund 2.000 lokalen NABU-Gruppen für den Arten- und Naturschutz vor Ort ein. Unsere Ortsgruppe Holzwickede ist Teil des NABU Kreisverbandes Unna mit mehr als 1.100 Mitgliedern.
Was wir tun
Wir erforschen die heimische Tier- und Pflanzenwelt, optimieren ihre Lebensbedingungen und tragen für Mensch und Natur zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt bei. Praktische Arbeitseinsätze spielen dabei eine große Rolle, zum Beispiel der Bau und die Pflege von Nistkästen. Außerdem nehmen wir als Anwalt für die Natur Stellung zu Planungen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, möglichst viele Menschen für die Natur zu begeistern. Wir machen uns deshalb stark für Umweltbildung. Gerade die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen ist uns dabei wichtig. Wir bieten zudem kleine geführte Spaziergänge und Wanderungen an, halten Vorträge zu spannenden Themen wie der Rückkehr des Wolfes und stellen Informationsmaterial zur Verfügung.
Gut zu wissen
Der Wolf macht Schule
Jörn Raffel, Leiter der NABU-Ortsgruppe Holzwickede, ist auch NABU-Wolfsbotschafter. Er gehört zu mehr als 300 Ehrenamtlichen bundesweit, die das NABU-Projekt „Willkommen Wolf“ unterstützen und Ansprechpartner für Menschen sind, die sich zu dem Thema informieren möchten. Mittlerweile gibt es auch ein Bildungsprojekt des NABU NRW für Kinder und Jugendliche: „Der Wolf macht Schule“. Es wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert. Das Angebot ist für Schulen kostenlos.